Kann ich einfach von Öldruck auf Gasdruck Stoßdämpfer wechseln?
Bei Neufahrzeugen wird nur noch zum geringen Teil Ölstoßdämpfer eingesetzt. Es kommt bei längeren Autofahrten zum Dämpfkraftverlust (bis zu 35%!), der sich erst wieder nach einer Ruhepause abbaut. Ein Gasdruckdämpfer hat dieses Problem nicht, da das Stickstoffgas im Stoßdämpfer das Aufschäumen des Öls verhindert.
Also, wenn ein Dämpferaustausch ansteht, ist Gasdruck immer die technisch bessere Wahl, egal wie alt das Auto ist. Wenn es eine Möglichkeit zur Optimierung der Fahrsicherheit gerade bei älteren Fahrzeugen gibt, sollte man sie nutzen.